Die Ständigen Diakone des Bistums Fulda haben sich am 12. und 13. November 2025 zu ihrem jährlichen Treffen im Bildungs- und Exerzitienhaus Kloster Salmünster versammelt. Unter dem Leitwort „Weisheit suchen – diakonische Wege“ standen zwei Tage lang kontemplative Weiterbildung und geistliche Vertiefung im Mittelpunkt. Das Treffen diente zugleich der Vernetzung und dem Austausch über aktuelle Entwicklungen im diakonischen Dienst. Als inhaltliche Grundlage diente der neue Laurentiusbrief für das Jahr 2026, der den Titel „Weisheit suchen“ trägt.
Im Rahmen der Begegnung wurde Pfarrer Thomas Meyer besonders gewürdigt. Er feiert Anfang Dezember das 40-jährige Jubiläum seiner Diakonweihe. In einem Rückblick auf vier Jahrzehnte im kirchlichen Dienst betonte Meyer, die Diakonie sei „kein Nebenschauplatz, sondern das spirituelle Herzstück des kirchlichen und christlichen Handelns“. Mit seinen Worten gab er den anwesenden Diakonen – darunter Meins Coetsier, Thiemo Glomb, Stefan Ohnesorge, Manfred Oeste, Andreas Müller und Reiner Uftring – wichtige Impulse für ihre Arbeit. Zudem erhielt Meyer das erste Exemplar des Laurentiusbriefs 2026.
Neben der Ehrung prägten gemeinsame Gebete, intensive Gespräche und Diskussionen die beiden Tage. Die Teilnehmer tauschten sich über aktuelle seelsorgerische Herausforderungen aus. Themen waren unter anderem die Begleitung von Menschen in Krisensituationen sowie die Bedeutung der Diakonie in einer sich wandelnden Gesellschaft.
Darüber hinaus entwickelten die Diakone Impulse für die Weiterentwicklung des diakonischen Dienstes in den Gemeinden des Bistums Fulda. Das Treffen bot Raum für persönliche Begegnungen und Vernetzung und setzte wichtige Akzente für eine zukunftsorientierte Ausrichtung der diakonischen Arbeit in der Region. +++

Hinterlasse jetzt einen Kommentar