Die Stadt Fulda folgt auch in diesem Jahr wieder dem Aufruf des WWF Deutschland und beteiligt sich an der „Earth Hour“, der Stunde der Erde. Mit der Earth Hour fordern Menschen, Städte und Unternehmen weltweit mehr Einsatz für den Klimaschutz. Die teilnehmenden Städte schalten dafür am Samstag, 22. März, um 20.30 Uhr für eine Stunde das Licht aus, um so ein Zeichen zu setzen.
Bekannte Bauwerke stehen dann wieder in symbolischer Dunkelheit, darunter Wahrzeichen wie das Brandenburger Tor, der Big Ben in London oder die Christusstatue in Rio de Janeiro. In Fulda wird zur Earth Hour die Beleuchtung des Doms, der Orangerie und des Klosters Frauenberg ausgeschaltet. Fuldas Stadtbaurat Daniel Schreiner ruft die Fuldaerinnen und Fuldaer auf, ebenfalls mitzumachen: „Klimaschutz geht uns alle an! Lasst uns gemeinsam für eine Stunde symbolisch das Licht ausschalten.“
Der WWF ruft in diesem Jahr zum 19. Mal zur Earth Hour auf. Mittlerweile wird die „Stunde der Erde“ auf allen Kontinenten gefeiert. In den vergangenen Jahren haben sich tausende Städte in 192 Ländern beteiligt. +++
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar