Bereits zum dritten Mal organisiert die Ehrenamtsagentur des Main-Kinzig-Kreises am Samstag, 29. März, einen Marktplatz für bürgerschaftliches Engagement“ im Landratsamt in Gelnhausen. Mehr als 40 Vereine werden sich hier in der Zeit von 11 bis 15 Uhr präsentieren. Interessierte Besucherinnen und Besucher sind herzlich eingeladen, sich über die Möglichkeiten des Ehrenamtes zu informieren und mit den Vertreterinnen und Vertretern der Vereine ins Gespräch kommen.
Angeboten werden wieder ein Speed-Dating zum ehrenamtlichen Einsatz, interessante Kurzvorträge und viele Eindrücke rund um das freiwillige Engagement. Die vergangenen beiden Veranstaltungen stießen bereits auf gute Resonanz und es wurde der Wunsch nach einer Fortsetzung formuliert. „Wir haben mit diesem Angebot viele Menschen von Vereinen und Verbänden untereinander ins Gespräch gebracht. Darüber hinaus zeigten viele Bürgerinnen und Bürger, die keiner der anwesenden Teilnehmerorganisationen angehören, ihr Interesse am zwanglosen Austausch oder an den jeweiligen Vorträgen“, schildert Landrat Thorsten Stolz das Konzept und die Ziele der Freiwilligenmesse.
Treff- und Anlaufpunkt ist auch in diesem Jahr der „Markt der Möglichkeiten“ im Bürgerportal. Dort präsentieren sich rund 40 Vereine und gemeinnützige Organisationen und stehen für persönliche Gespräche mit Interessierten bereit. Darüber hinaus gibt es interessante Impulsvorträge zu Vereinsrecht, Haftungsfragen und Erste Hilfe sowie diverse Mitmachangebote. Um 14 Uhr ist auch wieder eine feierliche „Dankes-Veranstaltung“ geplant, bei der die neuen Ehrenamtskarten ausgegeben werden.
Die Ehrenamtsagentur selbst wird ebenfalls über ihre Angebote informieren. „Wir sind für Ehrenamtliche und Vereine das ganze Jahr über da. Wir geben Impulse zu aktuellen Themen, aber wir widmen uns auch den individuellen Problemen, die den Vereinen und Organisationen wichtig sind. Diesen Service möchten wir gerne bekannter machen und nutzen dafür unseren Stand bei der Freiwilligenmesse“, erklärt Isabella Gürtler, Leiterin der Ehrenamtsagentur des Kreises.
„Neue Kontakte knüpfen, über den Tellerrand im Bereich des bürgerschaftlichen Engagements schauen und vielleicht sinnstiftende Aufgaben entdecken, das alles ist bei der Freiwilligenmesse möglich. Ich darf alle Bürgerinnen und Bürger herzlich dazu einladen, vorbeizuschauen und viel Gutes mitzunehmen“, so Landrat Thorsten Stolz. Der Eintritt zu der Freiwilligenmesse ist kostenfrei. Für Verpflegung vor Ort ist gesorgt. +++ Dies ist eine kostenfreie Veröffentlichung einer Pressemitteilung. Diese sind legitim und sinnvoll. Unternehmen sollten sich nicht von der wachsenden Praxis verunsichern lassen, Veröffentlichungen nur gegen Bezahlung anzubieten – denn es gibt keinen triftigen Grund, der gegen eine kostenlose Veröffentlichung spricht.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar