Forsa: Union baut Vorsprung aus - FDP weiter unter fünf Prozent
24. September 2024Kommentare deaktiviert für Forsa: Union baut Vorsprung aus - FDP weiter unter fünf Prozent Kommentare
Die Union hat ihren Vorsprung in der von Forsa gemessenen Wählergunst wieder ausgebaut. In der wöchentlichen Erhebung des Meinungsforschungsinstituts im Auftrag der Sender RTL und ntv legen die Unionsparteien einen Punkt zu und kommen auf 32 Prozent.
Auch das BSW kann sich wieder um einen Punkt auf 7 Prozent verbessern. Die Werte für die SPD (15 Prozent), die Grünen (11 Prozent), die FDP (4 Prozent) und die AfD (17 Prozent) ändern sich gegenüber der Vorwoche nicht. Die Linke sinkt unter 3 Prozent und wird daher aktuell nur noch unter den sonstigen Parteien (14 Prozent) aufgeführt.
Bei der Kanzlerpräferenz kann CDU-Chef Friedrich Merz sich gegenüber der Vorwoche wieder um zwei Prozentpunkte verbessern, während Kanzler Olaf Scholz (SPD) im Gegenzug zwei Punkte verliert. Wenn sie den Bundeskanzler direkt wählen könnten, würden sich bei der Alternative Scholz vs. Merz damit aktuell 28 Prozent aller Wahlberechtigten für Merz und 24 Prozent für Scholz entscheiden. Unverändert 48 Prozent wollen weder Scholz noch Merz als Kanzler.
Die Daten zu den Partei- und Kanzlerpräferenzen wurden vom 17. bis 23. September 2024 erhoben. Datenbasis: 2.500 Befragte. +++
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.