Berlin. Die SPD hat ihren bundesweiten Bonus nach dem Wahlsieg in Niedersachsen laut einer Forsa-Umfrage wieder eingebüßt. Im Wahltrend, den das Institut für das Magazin "Stern" und den Fernsehsender RTL erstellt, lässt sie im Vergleich zur Vorwoche um zwei Prozentpunkte nach und kommt nun auf 20 Prozent. Die Union aus CDU und CSU hingegen legt im Vergleich zur Vorwoche zwei Punkte hinzu auf jetzt 33 Prozent. Die FDP bleibt wie die AfD unverändert bei elf Prozent, während sich die Grünen um einen Punkt verbessern können auf ebenfalls elf Prozent. Die Linke verliert einen Zähler und muss sich mit neun Prozent begnügen. Auf die sonstigen kleinen Parteien entfallen zusammen fünf Prozent. Der Anteil der Nichtwähler läge mit 23 Prozent unter dem bei der Bundestagswahl. Für den Wahltrend wurden vom 23. bis 27. Oktober 2017 insgesamt 2.500 Bundesbürger befragt. Die Auswahl der Befragten sei "repräsentativ", teilte das Institut mit. +++
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar