Berlin. Die Union aus CDU und CSU fällt in einer Forsa-Umfrage auf ihren niedrigsten Wert seit Jahren: Im "Stern"-RTL-Wahltrend büßt sie einen weiteren Prozentpunkt ein und kommt nur noch auf 32 Prozent. Damit liegt sie 9,5 Prozentpunkte unter ihrem Ergebnis bei der Bundestagswahl 2013.
Eine Signalwirkung für die Bundestagswahl im kommenden Jahr sieht Forsa-Chef Manfred Güllner darin noch nicht: "Noch schlechter schnitt die Union im Herbst 2011 sowie im Frühling 2012 ab, eineinhalb Jahre vor der Bundestagswahl 2013 - und die gewann sie schließlich noch mit 41,5 Prozent." Die SPD kann sich in der Umfrage im Vergleich zur Vorwoche um einen Punkt verbessern auf 23 Prozent. Die Grünen verlieren dagegen einen und liegen nun bei elf Prozent, während die Linke weiter bei acht Prozent verharrt.
Die AfD gewinnt einen Punkt hinzu und kann sich damit - wie nach den Landtagswahlen im März - auf 13 Prozent verbessern. Die FDP rutscht wieder um einen Punkt auf sechs Prozent ab. Auf die sonstigen kleinen Parteien entfallen zusammen sieben Prozent. Der Anteil der Nichtwähler und Unentschlossenen beträgt weiterhin 28 Prozent. +++
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar