Hamburg. Laut des Chefs des Meinungsforschungsinstituts Forsa, Manfred Güllner, halten lediglich 30 Prozent der Bundesbürger die Alternative für Deutschland (AfD) für eine "normale demokratische Partei". "Deutlich mehr, nämlich 39 Prozent, sehen sie jedoch als eine Partei, die am rechtsradikalen Rand angesiedelt ist", sagte Güllner mit Blick auf eine repräsentative Forsa-Umfrage im Auftrag des Magazins "Stern". Diese Auffassung vertraten demnach vor allem die befragten Anhänger der SPD und der Grünen. 91 Prozent der AfD-Anhänger widersprechen der Annahme, während auch vier Prozent der AfD-Sympathisanten die Partei am rechtsradikalen Rand ansiedeln. Eine Koalition zwischen den Unionsparteien CDU/CSU und der AfD kann sich zurzeit nur jeder fünfte Befragte ohne Bedenken vorstellen. 60 Prozent der Bundesbürger sowie 65 Prozent der Unions-Anhänger lehnen ein derartiges Regierungsbündnis hingegen ab. +++ fuldainfo
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar