Wartburgkreis. Der Wartburgkreis ist in 4 Destinationen im Rahmen einer touristischen Zuordnung aufgeteilt. Das sind neben der Rhön und dem Werratal sowie dem Thüringer Wald auch die Welterberegion Hainich. Ein Blick in den Haushalt des Wartburgkreises unter der Haushaltsstelle Fremdenverkehr stellt die Unterschiede eindrucksvoll dar. Danach erhält an Mitgliedsbeiträgen die Werrataltouristik 6.500 Euro, die Welterberegion Wartburg-Hainich 22.300 Euro, der Thüringer Wald 53.200 Euro und die Rhön GmbH eine Anteilsfinanzierung von 102.600 Euro. Landrat Krebs erklärt, dass die vier Destinationen gleichberechtigt behandelt werden, wenn es um die Förderung des Fremdenverkehrs durch den Wartburgkreis geht. "Das stimmt nicht und sollte in Zukunft auf einheitliche Regelungen gestellt werden", so Kreistagsmitglied Jürgen Holland-Nell. Es geht hierbei nicht darum, die einzelnen Regionen des Wartburgkreises gegeneinander auszuspielen oder Neiddebatten zu erwecken, doch die unterschiedliche Förderung des Fremdenverkehrs in den einzelnen Regionen des Wartburgkreises muss auf den Prüfstand gestellt werden. Diese Unterschiede lassen sich nicht mit nachvollziehbaren Argumenten begründen. +++
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar