
Die Gemeindevertretung Flieden hat einstimmig beschlossen, einen Spielstättenentwicklungsplan zu erarbeiten. Ziel des Vorhabens ist es, die vorhandenen Sport- und Veranstaltungsstätten systematisch zu erfassen, den künftigen Bedarf zu ermitteln und notwendige Investitionen gezielt zu priorisieren. Der Antrag dazu war von FDP-Gemeindevertreter Mario Klotzsche eingebracht worden.
„Bevor wir 10 bis 12 Millionen Euro für eine neue Veranstaltungshalle ausgeben, müssen wir wissen, welche bestehenden Sport- und Veranstaltungsstätten saniert werden müssen“, begründete Klotzsche den Vorstoß. Dazu zählen neben den Sportplätzen und Vereinsheimen unter anderem die TV-Halle, das Vereinsgebäude des SV Buchonia sowie das Stadion. Nach Ansicht des Antragstellers solle zunächst die vorhandene Infrastruktur modernisiert werden, bevor über Neubauten entschieden wird.
Demografische Veränderungen im Blick
Der Beschluss trägt auch den Entwicklungen in der Gemeinde Rechnung. Flieden ist vom demografischen Wandel betroffen: Die Einwohnerzahl geht zurück, die Bevölkerung wird älter. Gleichzeitig verzeichnen viele der über 100 Vereine sinkende Mitgliederzahlen. Traditionelle Sportarten verlieren an Nachfrage, während neue Bewegungsangebote wie Outdoor-Fitness zunehmend an Bedeutung gewinnen.
Strukturierte Planung statt Einzelmaßnahmen
Der Spielstättenentwicklungsplan soll eine vollständige Bestandsaufnahme der Einrichtungen enthalten, den Bedarf der kommenden Jahre aufzeigen und die Maßnahmen nach Dringlichkeit sortieren. Dabei sollen nicht nur Sportvereine, sondern auch kulturelle Einrichtungen, Schulen und Kindertagesstätten einbezogen werden. Als Vorbild gilt der Spielstättenentwicklungsplan 2040 der Stadt Hünfeld, der in enger Abstimmung mit den Nutzern erarbeitet wurde und konkrete Finanzierungswege aufzeigt.
Mit dem Konzept will die Gemeinde vermeiden, dass Investitionen unkoordiniert erfolgen. Zudem erhöht eine fundierte Planung die Chancen, Fördermittel von Land, Bund oder EU zu erhalten, da viele Programme eine genaue Bedarfsanalyse voraussetzen.
„Flieden steht vor einer historischen Chance“, erklärte Klotzsche. „Mit einer abgestimmten Strategie können wir sicherstellen, dass unsere Spielstätten modern, effizient und generationengerecht ausgestattet sind. So wird jeder Euro sinnvoll eingesetzt.“ +++
Hinterlasse jetzt einen Kommentar