Feuerwehreinsatz auf Schloss Wilhelmshöhe wegen ausgasender Filme

Betroffen war das dritte Obergeschoss im Kirchflügel

Auf Schloss Wilhelmshöhe hat die Feuerwehr einen Großeinsatz wegen ausgasender alter Filme im Bildarchiv durchgeführt. Wie das hessische Kunst- und Kulturministerium am Freitag mitteilte, hatten sich Negativfilme aus den 1950er Jahren zersetzt, wodurch gefährliche Gase entstanden waren.

Betroffen war das dritte Obergeschoss im Kirchflügel des Schlosses.

Kunst- und Kulturminister Timon Gremmels (SPD) dankte den Einsatzkräften und dem Team von Hessen Kassel Heritage für das schnelle Handeln. Die Berufsfeuerwehr brachte sechs Karteischränke mit dem belasteten Material in Kühlcontainer und transportierte sie ab.

Der Museumsbetrieb im Mittelbau des Schlosses war nicht beeinträchtigt.

Auslöser für die beschleunigte Zersetzung der Nitrocelluloseacetat-Filme war nach Angaben des Ministeriums die anhaltende Hitze der vergangenen Tage. Das Ministerium kündigte an, die Archiv-Bestände des Landes nun erneut zu überprüfen und gegebenenfalls weitere Schutzmaßnahmen zu ergreifen. +++


Popup-Fenster

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*