Berlin. Der stellvertretende Vorsitzende der FDP, Wolfgang Kubicki, hat die konfrontative Außen- und Sicherheitspolitik der Bundesregierung gegenüber Russland scharf kritisiert. "Wenn die FDP in der Regierung wäre, würden wir uns massiv dagegen wehren, dass Nato-Truppen an die Ostgrenze Polens geschickt werden", sagte Kubicki in einem Interview mit der "Schwäbischen Zeitung". Dies könne von Russland nicht als friedensstiftende Aktion verstanden werden. "Die Sanktionen verschärfen die Lage in Russland. Die Sicherheitslage verbessert sich nicht, sondern das Gegenteil ist der Fall", so Kubicki. Es müsse eine Außenpolitik der Deeskalation betrieben werden. +++ fuldainfo
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Cookies aktivieren oder deaktivierenAktiviertDeaktiviert
Hinterlasse jetzt einen Kommentar