Die FDP-Fraktion im Hessischen Landtag hat die Landesregierung für die anhaltenden technischen Probleme beim Rückmeldeportal für Corona-Soforthilfen kritisiert. Fraktionsvorsitzender Stefan Naas teilte mit, dass versprochene Verbesserungen nur im Schneckentempo umgesetzt würden und viele Betriebe weiterhin mit dem unausgereiften System kämpfen müssten. Naas bemängelte, dass selbst privat eingesetzte Vermögen fälschlicherweise als betriebliche Mittel betrachtet würden.
Die Freien Demokraten haben daher einen Dringlichen Berichtsantrag eingereicht, in dem sie unter anderem nach den Kosten des Rückforderungsverfahrens und der Anzahl der damit beschäftigten Mitarbeiter fragen. Der Wirtschaftsausschuss des Landtags wird den Antrag am Dienstagabend ab etwa 19:30 Uhr im Raum 501A des Landtagsgebäudes behandeln. Die FDP hat für die Beratung Öffentlichkeit beantragt, um Transparenz über das umstrittene Verfahren herzustellen. +++
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Cookies aktivieren oder deaktivierenAktiviertDeaktiviert
Hinterlasse jetzt einen Kommentar