FDP Eichenzell wählt neuen Vorstand

Claus-Dieter Schad, Jonas Jestädt, Annette Schad, Valentin Witzel, Dr. Hans-Joachim Müller, Mario Klozsche, Sitzend Ralf Köhler. (v.l.) Foto: privat

Die Liberalen der FDP Eichenzell trafen sich am Freitagabend im Smart City Forum zu ihrer diesjährigen Mitgliederversammlung. Im Mittelpunkt der Sitzung standen die turnusmäßigen Vorstandswahlen sowie die Vorbereitungen auf die Kommunalwahl im März 2026.

Einstimmig wiedergewählt wurde der bisherige Vorsitzende Ralf Köhler aus Welkers. In seiner Eröffnungsrede blickte Köhler auf zwei bewegte kommunalpolitische Jahre zurück und thematisierte unter anderem die ärztliche Versorgung in Eichenzell, die durch den Wegfall einer größeren Praxis beeinträchtigt wurde, sowie die sich verschlechternde Haushaltslage der Gemeinde. „Mit zwei neuen jungen Gesichtern im Vorstand sind wir gut gerüstet für die Zukunft“, betonte Köhler zufrieden.

Zum stellvertretenden Vorsitzenden wählten die Mitglieder Valentin Witzel aus Eichenzell, zum Schatzmeister Jonas Jestädt aus Löschenrod. Als Beisitzer komplettieren Claus-Dieter Schad aus Rönshausen und Dr. Hans-Joachim Müller aus Welkers den neuen Vorstand. Beide sind bereits in der Gemeindevertretung aktiv. „Die Mischung macht’s – Erfahrung plus junges Denken“, so Köhler.

Valentin Witzel ist 31 Jahre alt und beruflich im Einkauf eines großen internationalen Handelskonzerns tätig. Seine Freizeit widmet er dem Fußball, derzeit als Mittelfeldspieler bei Concordia Welkers. Jonas Jestädt, 27 Jahre alt, engagiert sich ebenfalls sportlich und ist im Vorstand der SG Rönshausen aktiv. Seit Kurzem hat er zudem das Golfen für sich entdeckt und ist regelmäßig auf der Driving Range in Hofbieber anzutreffen.

Zu Beginn der Mitgliederversammlung stand ein weiteres zentrales Thema auf der Tagesordnung: die Kindergartensituation in Eichenzell. Der geplante Neubau sowie die Sanierung bestehender Kitas stellen die Gemeinde vor wichtige Weichenstellungen, die die nächste Legislaturperiode maßgeblich prägen werden. Hauptamtsleiter Marco Schlender von der Gemeindeverwaltung erläuterte den Anwesenden die komplexen Hintergründe und Entscheidungsprozesse.

Auch der Kreis- und Bezirksvorsitzende der FDP, Mario Klotzsche, nahm an der Versammlung teil. Er lobte das Engagement der Mitglieder: „Es ist eine Freude zu sehen, wie aktiv die Parteifreunde in Eichenzell Kommunalpolitik betreiben.“ +++


Popup-Fenster

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*