Berlin. FDP-Chef Christian Lindner hat die Große Koalition aufgefordert, die sogenannte kalte Progression bei der Steuer abzubauen. Es sei "höchste Zeit, den Steuertarif automatisch an die Preisentwicklung anzupassen", sagte Lindner am Dienstag anlässlich des Steuerzahler-Gedenktags in Berlin. "Er gehört auf Rollen, damit diese heimlichen Steuererhöhungen beendet werden. Die Möglichkeit dazu besteht, wenn die Große Koalition auf ihre Wahlgeschenke verzichten würde."
Erst mit dem heutigen Steuerzahler-Gedenktag arbeiteten die Menschen nicht mehr für den Fiskus, sondern für sich selbst, betonte der Chef der Freidemokraten. "Angesichts sprudelnder Steuereinnahmen ist es skandalös ungerecht, wenn man mehr von seiner Leistung abgeben muss, als man behalten darf. Nach den Berechnungen des Bundes der Steuerzahler sind aber bereits Durchschnittseinkommen so hoch belastet." +++ fuldainfo
Ja, Herr Lindner, die Durchschnittseinkommen sind zu hoch belastet. Aber eine Änderung ist nicht möglich, weil Sie und die Unternehmerlobbyisten in der CDU eine angemessene Besteuerung der höheren Einkommen verhindern. Insofern hat sich Ihre Klientelpartei kein bisschen verändert. Übrigens: Die kostenträchtigsten Wahlgeschenke werden nicht über Steuern, sondern über die Sozialversicherung finanziert. Das ist zwar zum Teil systemwidrig, aber das ist der FDP offenbar egal.
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Cookies aktivieren oder deaktivierenAktiviertDeaktiviert
Ja, Herr Lindner, die Durchschnittseinkommen sind zu hoch belastet. Aber eine Änderung ist nicht möglich, weil Sie und die Unternehmerlobbyisten in der CDU eine angemessene Besteuerung der höheren Einkommen verhindern. Insofern hat sich Ihre Klientelpartei kein bisschen verändert. Übrigens: Die kostenträchtigsten Wahlgeschenke werden nicht über Steuern, sondern über die Sozialversicherung finanziert. Das ist zwar zum Teil systemwidrig, aber das ist der FDP offenbar egal.