Fulda. In Bereich der Stadt Fulda hat am Donnerstag und Freitag (5./6.5.) ein bislang unbekannter Mann vornehmlich bei älteren Mitbürgerinnen und Mitbürgern angerufen und sich als Polizei-
bzw. Kriminalbeamter ausgegeben. Er verwickelte seine Gesprächsteilnehmer in Gespräche in denen er auf Straftaten in der Nachbarschaft oder verdächtige Personen im Umfeld der Betroffenen
hinwies. Dabei verlangte er die Herausgabe persönlicher Daten, genauen Wohnort und Angaben zu privaten Lebens- und finanziellen Umständen. Die Polizei rät, grundsätzlich keine vertraulichen und personenbezogenen Daten an Fremde weiterzugeben. Erhalten sie solche verdächtigen Anrufe und sind sich nicht sicher, ob es sich um eine berechtigte Amtsperson handelt, lassen sie sich den Namen, Vornamen, Amtsbezeichnung und Telefonnummer mit Durchwahl geben. Suchen sie danach die zentrale Telefonnummert der Behörde und rufen sie selbst dort an. In Fulda erreichen sie die Polizei unter 0661 / 105-0.
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar