Berlin. Der frühere Stuttgarter Generalstaatsanwalt Klaus Pflieger fordert im Zusammenhang mit der rätselhaften Genspur im Fall des 2001 ermordeten Mädchens Peggy Konsequenzen für die Tatortarbeit polizeilicher Ermittler. In Zukunft müssten "neue, verschärfte Regeln" für die kriminalistische Arbeit gelten, um eine etwaige Kontamination eines Tatorts mit fremden Genspuren "auszuschließen", sagte Pflieger dem Nachrichtenmagazin "Focus". Dies müsse eine "Selbstverständlichkeit werden". An Peggys Fundort waren vor Kurzem Genspuren des NSU-Terroristen Uwe B. entdeckt worden. Womöglich hatten Fahnder mit verunreinigten Werkzeugen die Spur übertragen. +++
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar