Berlin. Bei der Deutschen Bahn häufen sich die Beschwerden über die Sitzqualität in der neuen ICE-Generation. Die Stühle seien unbequem, insbesondere auf längeren Reisen über vier Stunden, so die Rückmeldung der Passagiere. Wie der "Spiegel" berichtet, hat die Bahn auf die Vorwürfe reagiert. "Betroffen sind wohl vor allem längere Menschen", heißt es aus dem Management im Berliner Bahntower. Derzeit arbeite man an einer verbesserten Ergonomie. Testpersonen würden alsbald zum Probesitzen Platz nehmen. Der ICE4 wird derzeit von Siemens ausgeliefert. Er soll dringend benötigte Kapazitäten bereit stellen, um den Ansturm von Fahrgästen bedienen zu können. Auch hofft die Bahn, mit mehr Zügen eine Reserve aufbauen zu können, die bei Zugausfällen zur Verfügung steht. So soll die Pünktlichkeit im Fernverkehr verbessert werden. +++
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar