Faeser sieht "Zeitenwende bei der Inneren Sicherheit"
30. September 2022Kommentare deaktiviert für Faeser sieht "Zeitenwende bei der Inneren Sicherheit" Kommentare
Nancy Faeser (SPD)
Bundesinnenministerin Nancy Faeser spricht in Zusammenhang mit der mutmaßlichen Pipeline-Sabotage in der Ostsee von einer "Zeitenwende bei der Inneren Sicherheit". Faeser sagte in Bezug auf die kritische Infrastruktur Deutschlands der "Bild": "Unsere Sicherheit muss absolute Priorität haben." Das gelte auch für die Cybersicherheit. "Wir haben Kräfte gebündelt und Schutzmaßnahmen hochgefahren." Das koste Geld. Faeser will in den nächsten zehn Jahren "20 Milliarden Euro in den Schutz unserer Netze und Systeme investieren." Niemand dürfe sich etwas vormachen: "Sicherheit gibt es nicht zum Nulltarif." Faeser will "die notwendigen Befugnisse zur Gefahrenabwehr für die Sicherheitsbehörden schaffen". Die Ministerin fordert Möglichkeiten, "die über eine bloße Aufklärung eines Angriffs hinausgehen". Man müsse auf IT-Infrastrukturen einwirken können, die für einen Angriff genutzt werden. So könnten die Sicherheitsbehörden "schwerwiegende Cyber angriffe stoppen oder zumindest abschwächen". Auf See zeige die Bundespolizei aktuell mit allen verfügbaren Kräften und Schiffen Präsenz. Faeser zu "Bild": "Wir nehmen die Bedrohungslage ernst - und schützen uns." +++
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.