Euroraum-Inflationsrate steigt über 9-Prozent-Marke
31. August 2022Kommentare deaktiviert für Euroraum-Inflationsrate steigt über 9-Prozent-Marke
Die Inflationsrate im Euroraum ist im August 2022 auf 9,1 Prozent gestiegen. Das teilte das EU-Statistikamt Eurostat am Mittwoch nach einer Schnellschätzung mit. Im Juli war die jährliche Inflation auf 8,9 Prozent gestiegen. Im Hinblick auf die Hauptkomponenten der Inflation im Euroraum wird erwartet, dass "Energie" im August die höchste jährliche Rate aufweist (38,3 Prozent, gegenüber 39,6 Prozent im Juli). Dahinter folgen die Bereiche "Lebensmitteln, Alkohol und Tabak" (10,6 Prozent, gegenüber 9,8 Prozent im Juli), "Industriegütern ohne Energie" (5,0 Prozent, gegenüber 4,5 Prozent im Juli) und "Dienstleistungen" (3,8 Prozent, gegenüber 3,7 Prozent im Juli). Die höchsten Inflationsraten haben Estland (25,2 Prozent), Litauen (21,1 Prozent) und Lettland (20,8 Prozent), die niedrigste Frankreich (6,5 Prozent), Malta (7,1 Prozent) und Finnland (7,6 Prozent). Für Deutschland berechnet Eurostat die Inflationsrate mit 8,8 Prozent, wobei eine andere Meth ode verwendet wird als vom Statistischen Bundesamt, wo am Vortag eine Teuerungsrate von 7,9 Prozent gemeldet wurde. +++
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Cookies aktivieren oder deaktivierenAktiviertDeaktiviert