Europaminister Pentz las in Fuldaer Kita vor

Pentz: „Vorlesen fördert Vorstellungskraft und Kreativität.“

Manfred Pentz „Vorlesen fördert Vorstellungskraft und Kreativität.“ Foto: HSL

Im Rahmen des bundesweiten Vorlesetages besuchte Europaminister Manfred Pentz die Katholische Kindertagesstätte St. Paulus in Fulda. Unter dem Motto „Vorlesen schafft Zukunft“ las er den Kindern aus dem Buch „Der Löwe in dir“ vor.  

„Der Vorlesetag ist gerade in der heutigen Zeit so wichtig“, betonte Pentz. „Er thematisiert die frühkindliche Bildung und die wichtige Rolle der Familie dabei.“ Beim Vorlesen würden Kinder an die Hand genommen und in eine Welt des Wissens, der Fantasie und der Werte eingeführt.

Das Buch „Der Löwe in dir“ erzählt die Geschichte einer kleinen Maus, die so laut brüllen möchte wie ein Löwe. Am Ende ihrer Reise merkt sie, dass man nicht groß und stark sein muss, um seine Ängste zu überwinden. „Die Geschichte macht Mut, die Welt und sich selbst zu entdecken“, erklärte der Minister.

Kita-Leiterin Judith Maier berichtete über die Bemühungen der Kita, Kindern und ihren Familien den Zugang zu Büchern zu ermöglichen. So können Familien jeden Freitag kostenlos Bücher ausleihen.

Als Geschenk brachte Pentz Pixi-Bücher zum Thema Europa mit. „Lesen und das Beschäftigen mit Büchern hat nicht nur positive Effekte auf die frühkindliche Bildung“, so Pentz. „Es geht auch darum, den Kindern Vorbilder zu präsentieren.“ Er hoffe, dass der Vorlesetag Familien dazu anrege, auch in Zeiten von Social Media und Internet nicht auf das Vorlesen zu verzichten. +++

Popup-Fenster

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen,

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*