EU-Kommission will gegen Arzneimittel-Engpässe vorgehen
26. April 2023Kommentare deaktiviert für EU-Kommission will gegen Arzneimittel-Engpässe vorgehen Kommentare
Die EU-Kommission will gegen Medikamenten-Engpässe vorgehen. Eine am Dienstag vorgestellte Überarbeitung des Arzneimittelrechts sieht unter anderem vor, dass die Europäische Arzneimittel-Agentur (EMA) künftig verstärkt für die Überwachung von Engpässen zuständig ist. Pharmaunternehmen müssten drohende Mangelsituationen früher melden und Pläne zur Vermeidung von Engpässen erstellen. Zudem sollen sie verpflichtet werden, über ergriffenen Maßnahmen wie beispielsweise eine Aufstockung der Produktionskapazitäten Bericht zu erstatten. Die Kommission will außerdem eine Liste kritischer Arzneimittel erstellen. Künftig möchte die Institution die Befugnis erhalten, selbstständig Vorschriften zur Einrichtung von Notfallvorräten zu erlassen. Der Vorschlag zur Überarbeitung des Arzneimittelrecht sieht darüber hinaus vor, dass die EMA-Zulassungsverfahren schneller abgeschlossen werden und dass Unternehmen mehr Anreize zur Entwicklung von Antibiotika erhalten soll en. Die Zustimmung für den Vorschlag durch das Europäische Parlament und den Ministerrat stehen noch aus. +++
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.