Fulda/Ziehers-Süd. Heute erfolgte im Beisein von Fuldas Oberbürgermeister Dr. Heiko Wingenfeld (CDU) sowie Bürgermeister der Stadt Fulda Dag Wehner (CDU) und Stadtbaurat Daniel Schreiner, in der Kindertagesstätte “Die Hobbits” in der Dingelstedtstraße im Fuldaer Stadtteil Ziehers-Süd der Spatenstich zur erweiternden Baumaßnahme, diese u. a. eine kombinierte Schlaf- und Bewegungsräumlichkeit beinhaltet.
Das Gebäude der Kita wurde 1961 ursprünglich als freistehender Sonderklassentrakt auf dem Gelände der Athanasius-Kircher-Schule errichtet. Im Jahre 2002 erfolgte dann der Umbau bzw. Die Umnutzung des Sonderklassentraktes zur Kindertagesstätte. Durch den Anstieg der Anzahl der ganztägig betreuten Kinder, ist der vorhandene Schlafraum der bestehenden Kindertagesstätte zu klein geworden. Die Erweiterung an der Kita “Die Hobbits” beinhaltet folgende Räumlichkeiten:
• Einen kombinierten Schlaf- und Bewegungsraum (Nutzfläche 46 Quadratmeter)
• Diverse Lagerräume (u. a. Bettenlager und Gerätelager) ca. 17 Quadratmeter
• Sowie einen Erschließungsflur mit ca. 16 Quadratmeter
Die Baukosten der geplanten Erweiterung im Holzrahmenbau mit Außenputz (in Richtung Norden und Osten verlaufend) belaufen sich auf etwa 150.000 Euro. Baubeginn soll je nach Witterung im März/April 2016 sein. Die Inbetriebnahme ist für Oktober 2016 vorgesehen. Derzeit ist der Schlaf- und Turnraum der Kita noch in der ehemaligen Athanasius-Kircher-Schule untergebracht.
Da dieser räumlich gesehen - durch den Parkplatz der Krankenpflegeschule - von der Kindertagesstätte getrennt liegt, gestaltete sich bislang der Alltag der Kindergartenkinder und Erzieherinnen, als umständlich. Insbesondere im Winter und bei nasskalter Witterung, mussten die Kinder bei jedem Raumwechsel an- und ausgezogen werden. Die Baumaßnahme wurde durch “Die Soziale Stadt – Investitionen im Quartier”, einem Bund-/Länder- sowie kommunalem Städtebauförderprogramm, ermöglicht. +++ fuldainfo | jessica auth
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Cookies aktivieren oder deaktivierenAktiviertDeaktiviert
Hinterlasse jetzt einen Kommentar