Erster Hünfelder AHA-Whisky wird beim Gaalbernfest präsentiert

Limitierte Abfüllung reifte zwei Jahre im Stiftsgewölbe

Beim Einlagern des Whiskys. Foto: privat.

Ein ganz besonderes Projekt erreicht seinen Höhepunkt: Zum Gaalbernfest 2025 wird erstmals der streng limitierte AHA-Whisky aus Hünfeld ausgegeben. Anlass ist das 25-jährige Jubiläum des Hessentags 2000, das die Stadt Hünfeld mit einem exklusiven Tropfen feiert. Die Ausgabe an Anteilseigner findet im Rahmen des Gaalbernfests vom 28. August bis 1. September im historischen Stiftsbezirk statt.

Der Hünfelder Whisky ist das Ergebnis einer Kooperation zwischen der Stadt, der traditionsreichen Schlitzer Destillerie und der AHA-Likörgesellschaft. Seit Juli 2023 reifte der Single Malt zwei Jahre lang in einem mit AHA-Likör vorbehandelten Eichenfass – tief im Stiftsgewölbe unter Hünfeld. Entstanden ist dabei ein Whisky mit unverwechselbarem Charakter: mild, aromatisch und mit feiner Kräuternote des bekannten AHA Excelsior.

„Jeder Whisky-Fan und heimatverbundene Hünfelder kauft hier auch ein Stück Heimatgefühl“, betont Bürgermeister Benjamin Tschesnok. Der exklusive Tropfen soll nicht nur Genuss bereiten, sondern auch ein Symbol lokaler Identität und Verbundenheit sein.

Anteilsscheine noch bis Ende Juni erhältlich

Wer eine Flasche des limitierten Whiskys erhalten möchte, benötigt einen Anteilsschein im Wert von 100 Euro. Diese sind noch bis zum 29. Juni erhältlich – unter anderem bei der Schlitzer Destillerie, der AHA-Likörgesellschaft am Niedertor, im Bürgerbüro sowie in der Tourist-Info in der Innenstadt. Außerdem besteht am 28. und 29. Juni in der Markthalle im Lokschuppen letztmalig die Möglichkeit, Anteilsscheine zu zeichnen. Danach endet der Verkauf. Das Kontingent ist begrenzt, und die Nachfrage ist hoch. Zehn Prozent der Einnahmen werden für wohltätige Zwecke gespendet – ein weiterer Anreiz für Genießer mit sozialem Bewusstsein.

Beim Gaalbernfest selbst dürfen die Anteilseigner den fertigen Whisky zunächst verköstigen, bevor sie ihre persönliche Flasche mit nach Hause nehmen dürfen. Die einmalige Kombination aus Handwerk, Tradition und Heimatgefühl macht den Hünfelder AHA-Whisky zu einem Sammlerstück – und zu einem besonderen Beitrag zum Stadtjubiläum. +++


Popup-Fenster

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*