Berlin. Bundesweit stehen immer mehr Erstaufnahmeeinrichtungen für Asylsuchende leer. Das berichtet "Bild" unter Berufung auf Angaben der Länder. Eine Umfrage des Blattes in allen 16 Bundesländern zeigt, dass derzeit von den bundesweit gut 348.000 Plätzen in der Erstaufnahme nur rund 157.000 Plätze belegt sind. Die Leerstände gehen auf den Rückgang der Flüchtlingszahlen zurück. Die Leerstände sorgen nach für massive Verunsicherung bei Ländern und Gemeinden. Sie wissen nicht, auf wie viele Flüchtlinge sie sich künftig einstellen sollen, wenn ruhigeres Wetter auf dem Mittelmeer Überfahrten wieder erleichtert. Gesetzlich ist der Bund verpflichtet, den Ländern Prognosen an die Hand zu geben, unterlässt es aber seit Monaten eine solche Prognose abzugeben. Thüringens Minister für Migration, Dieter Lauinger (53, Grüne) sagte dem Blatt: "Es ist eine Form von Arbeitsverweigerung, dass Bundesinnenminister Thomas de Maiziere seinen Aufgaben nicht nachkommt." +++ fuldainfo
Sie können unterhalb dieses Artikels einen Kommentar abgeben. Wir freuen uns auf Ihre Meinungsäußerung! - Wir freuen uns auch, wenn Sie diesen Artikel weiterempfehlen!
Hinterlasse jetzt einen Kommentar