Istanbuk. Der türkische Präsident Erdogan hat das Rücknahmeabkommen mit der Europäischen Union infrage gestellt. Ohne Fortschritte in der Frage von Visafreiheit für türkische Staatsbürger werde das Parlament das Rücknahmeabkommen nicht ratifizieren, so Erdogan zum Abschluss des UN-Nothilfegipfels in der Türkei, an dem auch Bundeskanzlerin Angela Merkel teilgenommen hatte. Die EU hatte der Türkei in den letzten Wochen unter anderem vorgeworfen, seine Anti-Terror-Gesetze nicht wie verlangt zu ändern. Dies war eine von mehreren Voraussetzungen für die von der EU versprochenen Visa-Freiheit für türkische Staatsbürger, die eigentlich ab Juni gelten sollte. Im Gegenzug hatte sich das Land bereit erklärt, illegal in die EU Geflüchtete wieder zurückzunehmen, dafür aber syrische Flüchtlinge direkt in die Europäische Union zu schicken, was auch schon umgesetzt wurde. Außerdem gibt es im Rahmen des Deals finanzielle Hilfe für die Türkei. Insgesamt hatte die EU 72 Kriterien aufgestellt, damit Visa-Freiheit gewährt wird. +++ fuldainfo
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar