Endspurt für „Die Geschichte des Bundesgrenzschutzes“
5. September 2024Kommentare deaktiviert für Endspurt für „Die Geschichte des Bundesgrenzschutzes“ Kommentare
Endspurt für die spannende Sonderausstellung „Die Geschichte des Bundesgrenzschutzes (BGS)“ auf Point Alpha: Noch bis zum 27. September haben Geschichts- und Politik-Interessierte Gelegenheit, sich die informative Sonderschau in der Fahrzeughalle des US Camps im Rahmen des Gedenkstättenbesuchs täglich zwischen 10 und 18 Uhr anzuschauen. Die neue Ausstellung beleuchtet die Thematik mit Geschichten, Fotografien, Filmsequenzen, Grafiken und Dokumenten vor allem an vier digitalen Medienstationen. Die Erinnerungen von Zeitzeugen machen die Schau dabei zu einer persönlichen Erzählung. Gezeigt werden dazu originale Dienst-Exponate. „Die Geschichte des Bundesgrenzschutzes ist untrennbar mit der deutschen Teilung, dem Eisernen Vorhang und dem Kalten Krieg, zugleich aber auch mit der demokratischen Entwicklung und der Inneren Sicherheit verbunden. Die Resonanz ist erfreulich, die Besucher setzen sich kritisch mit den Inhalten auseinander. Es gab auch schon einige Anregungen zur Weiterentwicklung der Ausstellung“, zieht der Geschäftsführende Vorstand Benedikt Stock eine vorläufige, positive Bilanz. +++
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.