Die Einzelhändler in Deutschland erwarten ein schwaches Weihnachtsgeschäft. Nach einer aktuellen Umfrage des ifo Instituts rechnet rund jedes vierte Unternehmen mit einem schlechten Verlauf der wichtigsten Verkaufsphase des Jahres. „Die Erwartungen der Einzelhändler sind gedämpft. Viele Händler gehen ohne große Hoffnung in die wichtigste Verkaufsphase des Jahres“, sagte Klaus Wohlrabe, Leiter der ifo Umfragen. Knapp die Hälfte der Befragten stellt sich auf ein durchschnittliches Geschäft ein, lediglich etwa 10 Prozent hoffen auf ein gutes Ergebnis.
Im Vergleich zum Vorjahr zeichnet sich sogar ein noch düsteres Bild ab. Demnach rechnen 42,2 Prozent der Händler mit einem schlechteren Jahresendspurt als 2024, während 35 Prozent von gleichbleibenden Umsätzen ausgehen. Nur 7 Prozent erwarten eine Verbesserung. Der Blick in die einzelnen Branchen zeigt ein weitgehend trübes Stimmungsbild. Eine Ausnahme bildet der Bucheinzelhandel, in dem die optimistischen Stimmen überwiegen. Besonders pessimistisch hingegen äußern sich die Spielwarenhändler – ein Bereich, der sonst traditionell stark vom Weihnachtsgeschäft profitiert. Hier erwartet rund jeder zweite Händler ein schlechteres Ergebnis. +++

Hinterlasse jetzt einen Kommentar