Berlin. Politik und Industrie haben sich im Streit um die Kostenpflicht von Plastiktüten geeinigt. Nach Informationen der "Süddeutschen Zeitung" wollen das Bundesumweltministerium und der Deutsche Handelsverband (HDE) am kommenden Mittwoch eine entsprechende Selbstverpflichtung der Industrie unterzeichnen. "170 Unternehmen wollen sich verpflichten", sagte der CDU-Bundestagsabgeordnete Thomas Gebhart der SZ. Gebhart ist zuständiger Berichterstatter für Kreislaufwirtschaft im Umweltausschuss des Deutschen Bundestages. Ein Sprecher des HDE sagte, man sei auf gutem Weg, ein Ministeriumssprecher kündigte eine Pressemitteilung für Mitte nächster Woche an. Der Vereinbarung zufolge sollen in einem ersten Schritt 60 Prozent der gut sechs Milliarden Kunststofftragetaschen, die pro Jahr in Deutschland vertrieben werden, kostenpflichtig werden. In einem zweiten Schritt soll die Kostenpflicht bis 2018 auf 80 Prozent des Tütenvolumens erhöht werden. +++ fuldainfo
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar