Nach der Verpuffung im Versatzbergwerk der Grube Teutschenthal in Sachsen-Anhalt sind die zuvor unter Tage zeitweise eingeschlossenen Personen wieder befreit worden. Alle seien wohlbehalten, teilte die Polizei Halle (Saale) am Freitagvormittag über den Kurznachrichtendienst Twitter mit. Etwa 35 Menschen hatten nach dem Grubenunglück in rund 700 Metern Tiefe unter Tage in Sicherheitsräumen ausgeharrt. Der Notruf war zuvor gegen 9:00 Uhr eingegangen. Zwei weitere Verletzte wurden in ein nahe gelegenes Krankenhaus gebracht. Das ehemalige Kaliwerk war im Jahr 1982 stillgelegt worden und wurde in den vergangenen 15 Jahren umgebaut. Zur Vermeidung weiterer Feldeszusammenbrüche innerhalb des Grubenfeldes Teutschenthal wird heute ein Großteil der noch leerstehenden Grubenbaue mit verschiedenen bergbaueigenen oder bergbaufremden Versatzbaustoffen verfüllt. +++
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar