Im Jahr 2024 hat in 49,2 Prozent der Familien in Hessen ein einzelnes Kind gewohnt, was die Ein-Kind-Familie zur häufigsten Familienform im Bundesland machte. Das teilte das Hessische Statistische Landesamt mit.
Zwei Kinder gab es in etwas mehr als einem Drittel der Familien, während größere Familien seltener waren. In jeder zehnten Familie lebten drei Kinder, und nur 3,4 Prozent der Familien hatten vier oder mehr Kinder. Die Kinderzahl variierte je nach Familienform deutlich.
Ehepaare lebten häufiger mit zwei oder mehr Kindern zusammen als unverheiratete Paare oder Alleinerziehende. Insgesamt gab es in Hessen rund 908.000 Familien, in denen mindestens ein Kind mit mindestens einem Elternteil zusammenlebte.
In 644.000 dieser Familien lebte mindestens ein minderjähriges Kind. Die durchschnittliche Familie in Hessen umfasste 3,5 Personen, darunter 1,7 Kinder. +++
Sie können unterhalb dieses Artikels einen Kommentar abgeben. Wir freuen uns auf Ihre Meinungsäußerung! - Wir freuen uns auch, wenn Sie diesen Artikel weiterempfehlen!
Hinterlasse jetzt einen Kommentar