Ehrenberg freut sich über einen E-Bürgerbus

Fahrer- und Fahrerinnen sind das Herzstück des Projekts

Ehrenberg
Ehrenberg freut sich über einen E-Bürgerbus. Foto: Gemeinde

„Wir sind sehr froh, mitteilen zu können, dass ab sofort unser erster E-Bürgerbus auf den Ehrenberger Straßen rollen wird“, so Bürgermeister Kirchner. Nachdem ein Förderantrag bei der Stiftung „Miteinander in Hessen“ und dem zuständigen Ministerium eingereicht, genehmigt und für gut geheißen wurde, fand die feierliche Übergabe durch Heimatminister Ingmar Jung am 24. Juni 2024 in Bad Vilbel statt.

„Auch für uns im ländlichen Raum hat der Bürgerbus eine ganz besondere Bedeutung. Unter dem Motto ‚Bürger fahren Bürger‘ wollen wir unsere Dörfer künftig noch besser miteinander vernetzen und insbesondere die Menschen unterstützen, die in ihrer Mobilität eingeschränkt sind“, so Ehrenbergs Bürgermeister. Der E-Bus soll denjenigen Personen den Zugang zu wichtigen Einrichtungen wie Ärzten, Einkaufsmöglichkeiten und Gemeinschaftsangeboten erleichtern, die Schwierigkeiten haben, öffentliche Verkehrsmittel zu erreichen oder die gegeben falls gar kein eigenes Fahrzeug besitzen. Die Gemeinde hat das Ziel, alle Menschen am gesellschaftlichen Leben teilhaben zu lassen, unabhängig davon, wie alt sie sind. Die enge Zusammenarbeit zwischen der Gemeinde Ehrenberg (Rhön) und dem Verein „Miteinander Füreinander Oberes Fuldatal e. V.“ spielt dabei eine wichtige Rolle. Es ist aber auch angestrebt, den Bus an Vereine und Initiativen zu vermieten.

Fahrer- und Fahrerinnen sind das Herzstück des Projekts

Wer Interesse daran hat, als ehrenamtlich mitzuwirken kann sich gerne im Rathaus melden. Die Fahrer- und Fahrerinnen leisten einen wertvollen Beitrag für ihre Kommune. Ihr Engagement sorgt dafür, dass Menschen sicher an ihr Ziel kommen. Gleichzeitig wird das Miteinander gestärkt. Das wahre Geschenk wird aber die Dankbarkeit sein, die den Ehrenamtlichen für ihre Unterstützung entgegengebracht wird. Das ist es, was den Unterschied macht. +++


Popup-Fenster