Christian Quanz, Christina Post, Felix Gottwald, Dr. Rudolf Drexler, Melanie Blotenberg, Prof. Dr. Lorz, Margot Schilling. (v.l.)
Fulda. Kultusstaatsminister Prof. Dr. Lorz und Frau Schilling als Vertreterin der Umweltsstaatsministerin zeichneten kürzlich in Bad Hersfeld neben anderen Schulen die Eduard-Stieler-Schule Fulda zur Umweltschule aus. Auch sie trüge mit spannenden sowie kreativen Ideen zu einer besseren Umwelterziehung und ökologischer Bildung im Unterricht aber ebenso im gesamten Schulleben bei.
„Die Schülerinnen und Schüler haben auch in diesem Jahr wieder eindrucksvoll gezeigt, dass sie ihre Schule nicht nur als reinen Ort der Wissensvermittlung ansehen, sondern ebenso als eine Möglichkeit nutzen, ihr Lebensumfeld nachhaltig mitzugestalten. Dafür möchten wir allen teilnehmenden Schulen ganz herzlich danken“, so Lorz und Schilling abschließend. Beim Projekt „Umweltschule - Lernen und Handeln für unsere Zukunft“ handelt es sich um eine gemeinsame Initiative des Hessischen Kultusministeriums und des Umweltministeriums. Im Vordergrund steht dabei besonderes Engagement in den Bereichen Umwelterziehung und ökologische Bildung im Sinne der Bildung für eine nachhaltige Entwicklung. Diese Auszeichnung hat für jeweils zwei Jahre Gültigkeit. +++
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar