EDAG, führender unabhängiger Ingenieurdienstleister für die globale Automobilindustrie, hat heute die Zahlen zum ersten Halbjahr 2018 veröffentlicht. Der Umsatz lag bei 391,1 Millionen Euro und damit rund 11% über dem Vorjahreswert von 352,7 Millionen Euro. Das bereinigte EBIT betrug 22,7 Millionen Euro, dies entspricht einer Steigerung von über 50% gegenüber 2017 (15,1 Millionen Euro). Insbesondere das internationale Geschäft hat zum starken Wachstum im ersten Halbjahr beigetragen.
Auch die weiteren Kennzahlen der EDAG Gruppe haben sich positiv entwickelt. So konnte der Free Cash-Flow von -9,7 Millionen Euro deutlich auf 10,4 Millionen Euro gesteigert werden. Die Nettofinanzverschuldung reduzierte sich zum 30. Juni 2018 auf 116,1 Millionen Euro. (Vorjahr: 131,0 Millionen Euro). Darüber hinaus stieg der Auftragseingang im ersten Halbjahr um 13,7% auf 433,6 Millionen Euro (Vorjahr: 381,5 Millionen Euro). Zum Stichtag wurden in der EDAG Gruppe 8.393 Mitarbeiter beschäftigt (Vorjahr: 8.178 Mitarbeiter).
Vor dem Hintergrund der positiven Entwicklung im ersten Halbjahr sowie dem intakten Marktumfeld hatte die Geschäftsleitung die Prognose für das Gesamtjahr 2018 bereits am 12. Juli angehoben. Für das laufende Jahr wird nunmehr ein Umsatzzuwachs von 6-8% sowie eine bereinigte EBIT-Marge von rund 5-7% erwartet.
"REinvent" soll EDAG nachhaltig auf Wachstumskurs bringen
Im Rahmen einer Analystenveranstaltung wird EDAG CEO Cosimo De Carlo heute das neue strategische Wachstumsprogramm "REinvent" vorstellen. Darin werden Marktpotenziale für Entwicklungsdienstleister aufgezeigt und die strategischen Maßnahmen von EDAG erläutert. Erklärtes Ziel ist es, EDAG zum führenden Engineering- und Produktionsspezialisten für die Mobilität der Zukunft zu transformieren. Auf der Basis umfassender Maßnahmenpakete soll das Unternehmen nachhaltig und profitabel wachsen. Dabei wird ein Umsatzwachstum über dem Marktdurchschnitt und eine schrittweise Verbesserung des bereinigten EBIT in Richtung ehemaliger durchschnittlicher Werte angestrebt. Eine Guidance für Umsatz- und Ergebnisziele wird EDAG weiterhin jährlich kommunizieren.
EDAG CEO Cosimo De Carlo zeigt sich für die Entwicklung optimistisch: "Wir sind sehr stark in das Jahr 2018 gestartet. Das gesamte Marktumfeld ist dynamisch und bietet durch sehr hohe Ausgaben für Forschung und Entwicklung sowie neue Automotive Start-ups beste Chancen für weiteres Wachstum. Um diese Potenziale optimal zu nutzen, haben wir unser strategisches Wachstumsprogramm "REinvent" gestartet. Wir setzen darin auf die konsequente Weiterentwicklung unserer drei Segmente Vehicle Engineering, Production Solutions und Electrics/Electronics und wollen der führende Engineering- und Produktionsspezialist für die Mobilität der Zukunft werden."
Der gestern gewählte Verwaltungsratspräsident, Georg Denoke, betont: "Das heute von Cosimo De Carlo präsentierte Programm "REinvent" setzt die richtigen Schwerpunkte für Wachstum und Wettbewerbsfähigkeit, um in den kommenden Jahren den dynamischen Wandel in der Automobilindustrie gemeinsam mit unseren Kunden zu gestalten. EDAG steht dank seiner großartigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für Innovationskraft, Ingenieurkunst und Verlässlichkeit. Genau diese Verlässlichkeit benötigen auch unsere Investoren. Schritt für Schritt wollen wir uns dieses Vertrauen erarbeiten." +++ pm

Hinterlasse jetzt einen Kommentar