Berlin. Der Leiter des Frankfurter Gesundheitsamtes und Sprecher des Ständigen Arbeitskreises der Kompetenz- und Behandlungszentren für hochkontagiöse und lebensbedrohliche Erkrankungen beim Robert-Koch-Institut, René Gottschalk, hat die Lieferung kompletter Krankenhäuser nach Westafrika gefordert, um die Ebola-Epidemie einzudämmen. "Man muss ganze Hospitäler dort hinschaffen oder ein Hospitalschiff vor der Küste vor Anker gehen lassen", sagte er der "Frankfurter Rundschau". "Denn jedes mobile Hospital, das Europa hat, ist 1.000 Mal besser als die afrikanischen Hospitäler. Wir müssten natürlich Personal mit runter schicken und Labore", so Gottschalk weiter. "Mit unserer Schutzausrüstung hätte dieses Personal auch nichts zu fürchten. Dann könnte man das hinkriegen. Aber es würde eine unglaubliche Anstrengung erfordern." Gottschalk fügte hinzu: "Diesen Ländern ist nur noch von außen zu helfen. Von selbst können sie das nicht. Die Weltgesundheitsorganisation hat zuletzt 20.000 Fälle prognostiziert. Das würde bei einer Mortalitätsrate von 50 Prozent 10.000 Tote bedeuten. Ich glaube, dass es viel mehr sein werden." +++ fuldainfo
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Cookies aktivieren oder deaktivierenAktiviertDeaktiviert
Hinterlasse jetzt einen Kommentar