
Der Heimattiergarten-Verein Fulda hat neue tierische Bewohner: Drei Amazonenpapageien sind im Rahmen eines Tierschutzprojekts in eine großzügige Voliere des Vereins eingezogen. Die Anlage befindet sich im öffentlich zugänglichen Bereich des WIRGARTENs und kann von Besucherinnen und Besuchern besichtigt werden.
Die Vögel stammen von Papaveo/Federnhilfe e. V. und haben nun ein dauerhaftes Zuhause gefunden. Es handelt sich um Franz, eine 2009 geborene Blaustirnamazone, Belly, eine Guatemala-Amazone von 1994, sowie Guggi, eine Amazone unbekannten Alters. Nach Angaben des Vereins haben sich die Tiere bereits gut eingelebt, sind miteinander verpaart und zeigen ein lebhaftes Sozialverhalten.
Mit der Aufnahme der Papageien möchte der Verein nicht nur den Tieren eine artgerechte Haltung bieten, sondern auch auf Missstände aufmerksam machen. Viele Papageien in Deutschland leben nach wie vor isoliert, ohne Beschäftigung oder in ungeeigneten Haltungsbedingungen. „Papageien sind hochsoziale und intelligente Tiere. Sie brauchen Gesellschaft, Platz und Abwechslung“, betont ein Vereinsmitglied. Das Projekt soll verdeutlichen, wie wichtig artgerechte Bedingungen für diese Vögel sind.
Der Heimattiergarten-Verein arbeitet vollständig ehrenamtlich. Wer das Projekt unterstützen oder selbst im WIRGARTEN aktiv werden möchte, hat am Dienstag, 21. Oktober 2025, die Gelegenheit zu einem Infoabend mit kleiner Führung. Die Veranstaltung findet von 17 bis 19 Uhr statt. Anmeldungen sind per E-Mail an info@heimattiergarten.de möglich. +++
Hinterlasse jetzt einen Kommentar