
Fulda. Die Fuldaer Domplatzkonzerte starten 2017 mit neuem Konzept: ein jährlicher Turnus und hochkarätige Klassik-Highlights setzen neue Akzente für die beliebte Konzertreihe. Mit Bassbariton Erwin Schrott am Donnerstag, 24. August, und Sarah Connor am Freitag, 25. August, bringen Rolf Weinmann von der Konzertagentur Provinztour und die Stadt Fulda im nächsten Jahr zwei musikalische Höhepunkte nach Fulda. „Diese Musik passt sich perfekt in die Kulisse des ehrwürdigen Domes und des Domplatzes ein“, so Rolf Weinmann.
Oberbürgermeister Dr. Heiko Wingenfeld dankte Christoph Stibor, Leiter des Schlosstheaters, und Kulturamtsleiter Dr. Thomas Heiler dafür, dass es gelungen ist, dieses hochkarätige Programm für 2017 zusammenzustellen. „Ich freue mich zudem ganz besonders, dass es uns in Zukunft möglich sein wird, die Domplatzkonzerte jährlich zu veranstalten“, sagte er. „Damit geben wir einen wesentlichen Impuls für die Stärkung Fuldas als Kulturstadt.“ Theaterleiter Stibor ergänzte: „Zukünftig werden wir uns verstärkt bemühen, auch klassische Künstler zu gewinnen und damit an die Tradition der Domplatzkonzerte von Montserrat Caballé (1996) und José Carreras (1997) anzuknüpfen.“ Das besondere Ambiente des Domplatzes mit der historischen Bausubstanz sei prädestiniert für klassische Musik und erfordere ein dem Rahmen angemessenes Angebot.
Erwin Schrott wird in Europa und Amerika als einer der aufregendsten und charismatischsten Künstler seiner Generation gefeiert und gilt allgemein als der gegenwärtig beste Interpret der großen Mozart-Partien Don Giovanni, Leporello und Figaro. Mit seinem dunklen, samtigen und sinnlichen Bass-Bariton hat er einen wahren Begeisterungstaumel bei Kritikern und Publikum ausgelöst. Einem weiten Publikum bekannt wurde er auch durch die private und künstlerische Verbindung zu der russischen Sopranistin Anna Netrebko. Mit der Sopranistin Marina Viotti und den Nordwestdeutschen Philharmonikern wird er am Donnerstag, 24. August, um 20 Uhr bei einem Gala-Abend mit Arien, Duetten und Canzone auf dem Fuldaer Domplatz die Zuhörer mitreißen. +++ – pm
Hinterlasse jetzt einen Kommentar