Berlin. Kurz vor dem Treffen der Koalitionsspitzen am Dienstag wirbt Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt (CSU) dafür, mehr in die Infrastruktur zu investieren. Das von Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) angekündigte Investitionspaket über zehn Milliarden Euro von 2016 bis 2018 sei "ein starkes Signal" für die Konjunktur in Deutschland, sagte er dem "Handelsblatt". "Mit den Zusatz-Mitteln, die daraus in die Infrastruktur investiert werden, modernisieren wir unsere Netze weiter und machen sie noch leistungsfähiger", warb Dobrindt für seinen Etat.
Er sagte weiter: "Das sichert Arbeitsplätze, schafft Wohlstand und verbessert unsere Wettbewerbsfähigkeit. Denn an der Qualität und dem weiteren Ausbau der Infrastruktur entscheidet sich maßgeblich, ob wir Innovationsland bleiben." Vor allem für den Ausbau des Breitbandnetzes für schnelles Internet benötigt Dobrindt Geld, um die Versorgung in schwach besiedelten Regionen zu verbessern. Auch will er verstärkt in den Erhalt der Verkehrswege investieren. Dies fordern auch Arbeitgeber und Gewerkschaften. +++ fuldainfo
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Cookies aktivieren oder deaktivierenAktiviertDeaktiviert
Hinterlasse jetzt einen Kommentar