Berlin. Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt (CSU) greift im Streit um die von ihm für Deutschland geplante Ausländer-Maut die EU-Kommission scharf an. Gegenüber "Bild" (Montag) sagte Dobrindt: "Brüssel misst mit zweierlei Maß und benachteiligt Deutschland. Wenn David Cameron in England den Zugang zum Sozialsystem für EU Ausländer einschränken will, dann bescheinigt Brüssel dafür die Europarechtskonformität, wenn Deutschland die Maut einführen will, wird jede hinkende EU-Verdrehung missbraucht um dagegen zu meckern." Die EU-Kommission prüft derzeit die deutschen Maut-Pläne abschließend, hat aber schon europarechtliche Bedenken geltend gemacht. Dobrindt machte gegenüber dem Blatt deutlich, dass er bei einer Ablehnung seiner Pläne durch die EU-Kommission vor Gericht ziehen werde: "Den Streit mit Brüssel über die Infrastrukturabgabe werden wir vor dem Europäischen Gerichtshof gewinnen. Deswegen zögert doch die Kommission seit Monaten, uns ein begründete Mahnschreiben zu schicken." +++ fuldainfo
Die Verkehrskmmissarin kann wohl nicht lesen. Bisher wird selbsverständlich von einigen Länder gegen die Maut verstoßen. Wenn es heißt EU Recht muß das für alle gelten also entweder Maut in allen Ländern abschaffen oder Deutschland führt diese ein.
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Die Verkehrskmmissarin kann wohl nicht lesen. Bisher wird selbsverständlich von einigen Länder gegen die Maut verstoßen. Wenn es heißt EU Recht muß das für alle gelten also entweder Maut in allen Ländern abschaffen oder Deutschland führt diese ein.