Berlin. Der Breitbandausbau in Deutschlands Gewerbe- und Industriegebieten mit schwachem Netz startet offenbar ab sofort: Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt (CSU) hat laut "Focus" 350 Millionen Euro für den Anschluss ans schnelle Glasfasernetz bereitgestellt. "Mit dem Sonderprogramm Gewerbegebiete lösen wir Investitionen von mehr als einer Milliarde Euro aus", sagte der Infrastrukturminister dem Nachrichtenmagazin. Die Förderanträge würden zügig behandelt, die Zusagen sollten schnell erfolgen. Auch Häfen bekämen durch Dobrindts Sonderprogramm nun Anschluss ans schnellere Glasfasernetz, wenn Kommunen und Landkreise Projektanträge dafür stellten, berichtet das Nachrichtenmagazin weiter. Die Mindestgeschwindigkeit werde in Gewerbegebieten auf ein Gigabit pro Sekunde erhöht. Der Zuschuss beträgt in der Regel 50 Prozent der förderfähigen Kosten, aber höchstens eine Million Euro je Projekt. Öffentlich zugängliche Flächen der Ausbaugebiete würden zudem mit kostenlosem WLAN ausgestattet. +++
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar