Die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) fordert die Kommunen dazu auf, Hallen- und Freibäder kostenlos für Schwimmunterricht zur Verfügung zu stellen. "Wir bieten ehrenamtlich an, den Kindern in Deutschland Schwimmen beizubringen und müssen dafür noch zahlen", sagte DLRG-Präsident Achim Haag dem "Spiegel". In manchen Kommunen gebe es Wartelisten von bis zu drei Jahren. "Das aufzuholen wird eine riesige Kraftanstrengung", so Haag. Schon seit Jahren werden immer mehr Schwimmbäder geschlossen. Die DLRG befürchtet, dass die Zahl der Nichtschwimmer in Deutschland steigt. Die Verantwortung liegt laut DLRG aber nicht nur bei den Kommunen. Auch die Bundesländer und der Bund müssten die Schwimmausbildung deshalb finanziell unterstützen. Durch die Coronapandemie sei ein ganzes Jahr in der Schwimmausbildung verloren gegangen, die DLRG rechnet damit, dass etwa eine Million Kinder betroffen sind. +++
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar