Der Varietékünstler und Showproduzent zahlreicher Varieté-Inszenierungen, Dirk Denzer (Dirk Denzer Performing Arts), hat gestern gemeinsam mit dem Leiter des Amtes für Tourismus- und Marketingmanagement, Dominik Höhl, und dem Bürgermeister der Stadt Fulda, Dag Wehner (CDU), erste Einblicke in das diesjährige Programm des Wintervarietés in Fulda gegeben. Beim fünften Gastspiel vom 26. bis 30. Dezember 2025 in der Orangerie Fulda setzt der aus der Nähe von Schweinfurt stammende Unterhaltungskünstler bewusst auf eine Mischung aus Altbewährtem und erstmalig beim Fuldaer Wintervarieté überhaupt gezeigten Showacts.
Wie auch bei den vergangenen Gastspielen, die stets unter ein Motto gestellt wurden, dürfen sich die Besucherinnen und Besucher beim diesjährigen Wintervarieté unter der Überschrift „Traumwelten“ auf anspruchsvolle Artistik, moderne Comedy und beeindruckender Akrobatik freuen. „Mit dem Wintervarieté wird der bunte Veranstaltungsreigen unserer Veranstaltungsformate während der Sommermonate fortgeführt“, sagt Bürgermeister Dag Wehner auch im Hinblick auf den Wirtschaftsfaktor für das Gastgewerbe und den heimischen Handel, der das Veranstaltungsformat darstellt und seit seinem Gründungsjahr in 2019 mit Ausnahme der Corona-Zwangspausen in 2020 und 2021 viele tausend Besucher in die Barockstadt lockt.
„Das Wintervarieté, das mittlerweile schon fast Tradition in Fulda hat, reiht sich damit würdig in den bunten Veranstaltungsreigen hochkarätiger Veranstaltungsformate ein. Ich bin zuversichtlich, dass das Wintervarieté unter der fantasievollen Überschrift ‚Traumwelten‘ auch in diesem Jahr zweifelsohne wieder ein Highlight um die Weihnachtszeit zu werden verspricht“, so Bürgermeister Dag Wehner bei der gestrigen Pressekonferenz zur Programmvorstellung. Auch der Amtsleiter des städtischen Tourismus- und Marketingmanagements ist bereits voller Vorfreude.
„Das Wintervarieté ist vor allem auch ein Ort der Gemeinschaft und des Zusammenkommens“, unterstreicht Amtsleiter Dominik Höhl. „Das diesjährige Motto, ‚Traumwelten‘ lässt erahnen, welche fantasievollen Programmhighlights uns in diesem Jahr erwarten. Wir freuen uns auf eine tolle Show und sind bereits jetzt sehr gespannt.“ Veranstalter und Produzent sowie selbst Varietékünstler Dirk Denzer ist der Stadt für die Möglichkeit, das Wintervarieté im fünften Jahr in Fulda zeigen zu können, dankbar, der gestern im Besonderen die gute Zusammenarbeit hervorhob. Von einer solchen Zusammenarbeit könne er, der auf eine über 35-jährige Bühnenerfahrung zurückblicken kann und seit 1996 als Produzent und Veranstalter von Varietéshows unterwegs ist, in anderen deutschen Städten „nur träumen“.
Den Erfolg sieht der Entertainer und Unternehmer in dem seit Jahren in der Barockstadt installierten Kulturmarketings begründet. „Es ist uns eine Ehre und zugleich große Freude, mit dem Wintervarieté in Fulda die kulturellen Veranstaltungen zum Jahresende abzuschließend und zugleich den Start ins neue Jahr geben zu können“, so Denzer. Insgesamt 15.000 Besuchende sahen die Shows des Wintervarietés Fulda im vergangenen Jahr – damals unter dem Motto „Magische Momente“. Für den Produzenten Anspruch und Ansporn, auch bei der kommenden Varieté-Gala zu überzeugen und gut zu unterhalten. „Die Erwartungen des Publikums sind berechtigterweise hoch“, weiß der Unterhaltungskünstler, der herausstellt: „Es verging fast kein Abend, an dem uns das Publikum nicht ohne Standing Ovations verabschiedete.“ Etwas, wofür Denzer dankbar ist, wohlwissend, dass dies keine Selbstverständlichkeit ist.
„Traumwelten“, das bedeutet für den Varietékünstler gemessen an den leider aktuell immer noch anhaltenden geopolitischen Unruhen „internationale Kooperationen“, Frieden, Freude und ein gutes Miteinander“. Das ist auch seine Botschaft, die in diesem Jahr vom 26. bis 30. Dezember aus Fulda in die Welt gesendet werden soll. „Bisher ist uns unser Vorhaben immer gelungen; wir sind zuversichtlich, dass uns dies auch in diesem Jahr gelingt“, sagt Denzer. Gefragte Künstlerinnen und Künstler fürs Jahresende zu verpflichten, ist nicht ganz leicht, ist es doch die Zeit, in der Weihnachtszirkusse und Shows dieser Art Hochsaison zu haben.
Gefreut werden darf sich in diesem Jahr auf die eineiigen Zwillinge Julia und Ele mit ihren atemberaubenden Luftartistik-Darbietungen. Das „Duo Elja“, das erstmalig beim Wintervarieté Fulda zu sehen ist, kann auf eine beeindruckende Karriere zurückblicken und wurde neben diversen Festivals und Shows vom bekannten Cirque du Soleil verpflichtet. Faszinierende Jonglagekunst verspricht die Solo-Artistin Almut Sarrazin, die man aus dem weltbekannten Zirkus Roncalli kennt. Unterhaltung auf Stelzen verspricht der eigens fürs Fuldaer Wintervarieté aus den USA eingeflogenen Michael Menes.
Erstmalig beim Wintervarieté zu hören ist auch eine Harfenistin, die gemeinsam mit Dirk Denzer an der Gitarre Acts „live“ begleiten wird. Humorvoll unterhalten wird die Besuchenden des fünften Wintervarietés in Fulda den von sehr weit angereisten, internationalen Komiker Gabor Vosten, der mit Blockflöten zu unterhalten weiß. Spektakuläre Unterhaltung versprechend außerdem die Phoenix Fire Dancers und die schwedische Kunstturnerin Cecilia Hedlund. Erstmalig beim Fuldaer Wintervarieté zu sehen sein wird außerdem eine spektakuläre Trampolinshow. Und Natalia Morozova wird die Zuschauerinnen und Zuschauer mit ihrer Sandmalerei in fern entlegene Traumwelten entführen. Wie in jeder Ausgabe des Fuldaer Wintervarietés wird es auch wieder diverse Musikeinlagen von und mit dem Varietékünstler Dirk Denzer geben.
Als neuer Hauptsponsor des Fuldaer Wintervarietés wurde gestern die Sparkasse Fulda benannt. Tickets sind ab 49 €/Person ab sofort über wintervariete-fulda.de und der Vorverkaufsstelle der heimischen Tageszeitung erhältlich. +++ jessica auth
Hinterlasse jetzt einen Kommentar