Berlin. Der Deutsche Industrie-und Handelskammertag (DIHK) hat nach den jüngsten Koalitionsbeschlüssen zur Energiewende davor gewarnt, Erdkabel zur Regel zu erklären: Beim Netzausbau drohten damit weitere Kostensteigerungen, sagte Präsident Eric Schweitzer der "Neuen Osnabrücker Zeitung". Er begrüßte, dass über den Bau von zwei Höchstspannungsleitungen nun grundsätzlich Konsens bestehe. Die Details müssten Bund und Länder jetzt aber schnellstens klären. Auf weitere Zeitverzögerungen könne sich die Wirtschaft nicht mehr einlassen. Die "beste Nachricht" nach dem Koalitionsgespräch ist nach den Worten von Schweitzer, dass die Regierung auf die Sonderlast für alte Kohlekraftwerke verzichte. Allerdings sei auch die Alternativlösung ein "kostenträchtiger Eingriff in den Strommarkt", der den Mittelstand belaste. +++ fuldainfo
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Cookies aktivieren oder deaktivierenAktiviertDeaktiviert
Hinterlasse jetzt einen Kommentar