Berlin. Vor dem Urteil des Bundesverwaltungsgerichts über Diesel-Fahrverbote in Städten hat der Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK) vor erheblichen negativen Folgen möglicher Fahrverbote für die lokale Wirtschaft gewarnt. "Der DIHK warnt vor Hysterie und unüberlegten Schnellschüssen", sagte Achim Dercks, Vize-Hauptgeschäftsführer des DIHK, der "Rheinischen Post". "Vor allem der Wirtschaftsverkehr würde empfindlich leiden." Drei Viertel der gewerblich genutzten Fahrzeuge würden mit Dieselantrieb fahren. "Fahrverbote sind in der Regel keine verhältnismäßigen Mittel für saubere Luft in Städten", sagte Dercks. Auch der Deutsche Landkreistag (DLT) lehnte jede Form von Fahrverboten ab. "Zu rechnen wäre mit erheblichen Auswirkungen auf Pendler und Firmen, die vom innerstädtischen Verkehr teilweise vollkommen ausgeschlossen wären", sagte DLT-Präsident Reinhard Sager. +++
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar