Berlin. Der anhaltende Rückgang des Ölpreises wirkt nach Einschätzung des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK) wie ein milliardenschweres Konjunkturprogramm. Der "Bild" sagte DIHK-Hauptgeschäfsführer Martin Wansleben, Unternehmen und Verbraucher werden in diesem Jahr um 20 Milliarden Euro entlastet, wenn der Rohstoff auf dem aktuellen Niveau bleibt. "Der Ölpreiseinbruch kommt als Konjunkturpaket gerade recht", erklärte Wansleben. "Die Verbraucher profitieren an der Tankstelle und nicht zuletzt beim Heizen. Aber auch die Industrie spart ebenso wie Fluggesellschaften oder Spediteure." Der Ölpreis hatte gestern (Dienstag) mit 48,93 Dollar pro Barrel ein neues Fünf-Jahres-Tief markiert. +++ fuldainfo
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar