
In Schlüchtern wird derzeit der Verlauf der Kinzig hinter dem Feuerwehrgerätehaus verändert. Diese Maßnahme dient sowohl dem Naturschutz als auch der Verbesserung der Aufenthaltsqualität für die Bürgerinnen und Bürger.
Eine Win-Win-Situation für Mensch und Natur
Durch den Bau einer kleinen Kurve im Flussverlauf und die Schaffung eines flacheren Ufers wird die Durchgängigkeit des Gewässers für heimische Fischarten wie Äsche, Groppe und Bachneunauge wiederhergestellt. Gleichzeitig entsteht ein attraktiver Bereich, der zum Verweilen einlädt.
Die Stadt macht aus der Not eine Tugend
Die Umgestaltung wurde vom Land Hessen beauftragt, um die Erhaltungsziele der Natura 2000-Verordnung und der Wasserrahmenrichtlinie zu erfüllen. Die Stadt Schlüchtern nutzt die Gelegenheit, um den gesamten Bereich aufzuwerten. Geplant sind Bänke, eine ansprechende Bepflanzung und ein insgesamt schöneres Ambiente.
Finanzierung und Ausblick
Die Kosten für die Umgestaltung belaufen sich auf rund 312.000 Euro, die vollständig vom Land Hessen getragen werden. Die Stadt Schlüchtern übernimmt lediglich die Wiederherstellung des Zauns am Sportgelände und einige Verschönerungsmaßnahmen im nächsten Jahr.
Die Arbeiten haben bereits begonnen und sollen Ende Oktober abgeschlossen sein. Die Bürgerinnen und Bürger können sich auf einen neuen attraktiven Ort in ihrer Stadt freuen, der sowohl der Natur als auch den Menschen zugutekommt. +++