Trotz der nach oben korrigierten Konjunkturprognose der Bundesregierung warnt der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) davor, zu schnell auf Sparkurs umzuschalten. Die Prognose zeige, wie wichtig massives Gegensteuern sei, sagte DGB-Vorstandsmitglied Stefan Körzell dem "Handelsblatt" "Jetzt muss die öffentliche Hand den Investitionsturbo starten, um die Konjunktur zu stabilisieren." Debatten, wann die Schuldengrenze wieder greifen sollte, seien vollkommen fehl am Platz. "Die Konjunktur darf nicht durch eine vorschnelle Rückkehr zu einer restriktiven Haushaltspolitik der öffentlichen Hand gefährdet werden. Investitionsturbo statt Schuldenbremse, darauf kommt es jetzt an", sagte Körzell. +++
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar