Berlin. Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) kritisiert die unzureichende Betreuung von Langzeiterwerbslosen durch die Jobcenter und fordert mehr Personal sowie Durchhalteprämien besonders für jüngere Geringqualifizierte. Die Hartz-IV-Verwaltung kümmere sich kaum um die scheinbar hoffnungslosen Fälle, sagte Wilhelm Adamy, Abteilungsleiter Arbeitsmarkt beim DGB und Verwaltungsrat bei der Nürnberger Bundesagentur für Arbeit (BA) der Tageszeitung "Neues Deutschland". Lieber lenkten sie die knappen Gelder auf Kunden, die auf eine rasche Vermittlung und entsprechende Pluspunkte in der eigenen Personalakte hoffen ließen. Adamy forderte mehr und besser ausgebildetes Personal für die adäquate Beratung und nachhaltige Vermittlung in eine Arbeitsstelle. Nötig sei ferner ein eigenes Jugendcenter mit individuell angelegten Berufsplänen und relativ jungen Beratern. Zudem müssten Jugendliche unterstützt werden, wenn sie ihren Berufsabschluss nachholen wollten. +++ fuldainfo
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Cookies aktivieren oder deaktivierenAktiviertDeaktiviert
Hinterlasse jetzt einen Kommentar