Offenbach. Der Deutsche Wetterdienst rät Arbeitnehmern in Deutschland, die aktuellen Hitzewarnungen ernst zu nehmen. "Entspannen Sie sich, machen Sie langsam", schreibt Andreas Matzarakis, Medizin-Meteorologe beim Deutschen Wetterdienst, in einem Beitrag für die Zeitungen des "Redaktionsnetzwerks Deutschland". "Wenn Ihr Arbeitgeber Gleitzeit erlaubt, fangen Sie vielleicht schon am frühen Morgen an und gehen mittags nach Hause, um weniger heiße Stunden im Büro zu verbringen." Matzarakis fügte hinzu, niemand werde an diesen Tagen auf Sakko und Krawatte bestehen. Ältere Menschen seien viel hitzeanfälliger, warnte Matzarakis. "Ihre Reserven sind schon bei einer gefühlten Temperatur von 36 Grad erschöpft." Die Kommunalpolitiker in Deutschland forderte der Medizin-Meteorologe auf, mehr auf die Abwehr von Hitze zu achten. "Wir werden mehr extrem heiße Tage bekommen", schrieb Matzarakis. "Darauf müssen sich auch Stadtplaner einstellen und Schattenzonen im öffentlichen Raum schaffen." +++
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar