Berlin. Laut dem "Freizeitmonitor 2014" verbringen die Bundesbürger ihre Freizeit am liebsten vor dem Fernsehgerät. Kulturelle Freizeitaktivitäten sind dagegen weniger beliebt, ergab die repräsentative Umfrage, die von der Stiftung für Zukunftsfragen erstellt wurde. 97 Prozent der Deutschen schalten demnach wenigstens einmal pro Woche in die Programme der TV-Sender über zwei Drittel sogar täglich. Zudem prägen weitere Medien wie das Radio, Internet oder die Zeitung die Top zehn der deutschen Lieblings-Freizeitaktivitäten. Bei den Frauen seien außerdem das Lesen sowie Einkaufen eine beliebte Freizeitbeschäftigung, bei den Männern stehen hingegen Heimwerken und das Verfolgen von Sportveranstaltungen hoch im Kurs. Im Durchschnitt habe jeder Deutsche pro Tag drei Stunden und 56 Minuten Freizeit, wie der "Freizeitmonitor 2014" weiter ergab, für den über 4.000 Personen ab 14 Jahren in persönlichen Interviews befragt wurden. +++ fuldainfo
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar