Berlin. Insgesamt blicken die Deutschen für ihr Leben deutlich positiv in das Jahr 2018. Das ist ein Ergebnis einer INSA-Umfrage zum Jahreswechsel für die "Bild". Die meisten glauben demnach, dass es ihnen 2018 genauso geht wie 2017 (56 Prozent) oder besser (23 Prozent). Mehr als zwei Drittel der Befragten sind eher (49,6 Prozent) und sehr optimistisch (13,2 Prozent), dass sie sich finanziell verbessern werden im neuen Jahr. Beruflich erwartet jeder Zweite (49,8 Prozent) im kommenden Jahr eine positive Entwicklung, mit Blick auf ihre Familie und ihr Wohnsituation sind je 77 Prozent optimistisch. Zugleich sorgen sich die Deutschen aber um ihre Sicherheit. Die Mehrheit gab an, sie schaue "im Hinblick auf die Sicherheit im öffentlichen Raum" eher (36,7 Prozent) oder sehr pessimistisch (22 Prozent) auf das Jahr 2018. Von einer neuen Regierung erwarten die Deutschen, dass sie sich vor allem um drei Themen kümmert: Rente (36 Prozent), Migration (35,3 Prozent) und Soziale Gerechtigkeit (30,3 Prozent). Für die Umfrage wurden 1.021 Personen befragt. Die Auswahl der Befragten sei "repräsentativ", teilte das Institut mit. +++
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar